Masters unseres Schwimmclub’s auch bei Wettkampf in Wien sehr erfolgreich
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Andreas Lasch über 50m Schmetterling | Detlef Treptow über 50m Rücken | |||||||||||||||
Am 03.05.2003 fand das traditionsreiche 4-Kampf Schwimm-Meeting des Donau S.C.1903 in Wien statt. Zum Anlass des 100-jährigen Bestehens dieses Schwimmvereins ging erstmals auch eine kleine Delegation des Schwimmclub’s Chemnitz von 1892 an den Start. Vertreten wurde der SC Chemnitz diesmal von Andreas Lasch, Jan Heymann, Jürgen Gruner, Klaus Plewan, Detlef Treptow und Klaus Katzur.
Vor dem Höhepunkt unseres Wienausflug’s , dem Wettkampf am 03. Mai, hatten wir aber erst einmal 2 Tage Gelegenheit , uns in Wien umzuschauen. Wir konnten übereinstimmend feststellen, dass Wien eine überaus schöne, reich mit Attraktionen versehene Stadt ist. Um wenigstens einen groben Überblick über die historischen Stätten Wien’s zu bekommen waren schon einige Anstrengungen zu bewältigen. Bei wunderschönen Wetter konnten wir beispielsweise die Wiener Hofburg, die Wiener Oper oder den Stephansdom’s besichtigen. Die Zeit verging wie im Fluge. Einen wunderschönen Blick über Wien konnten wir von der Aussichtsplattform des Stephansdom’s genießen. Leider sind 2 Tage zur Besichtigung der Stadt wirklich sehr wenig. Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle auch Helmut Bruny vom Schwimmclub Korneuburg aussprechen, der uns sehr gut aufgenommen, uns mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut gemacht und uns auch zum Wettkampf in Wien begleitet hat. Das ist wirkliche Gastfreundschaft, die wir in dieser Art bisher selten erleben durften. Vielen Dank auch nochmals für die Möglichkeit zum „Lockerschwimmen“ am Abend des 02.05.2003. Diese Trainingsmöglichkeit gab uns den letzten Schliff, um einen wunderschönen Ausflug mit guten Wettkampfergebnissen abrunden zu können. Am Mittag des 03.05. wurde es dann für die Starter zum 9. internationalen Donau-Masters ernst. Die Masters - Schwimmer fanden eine sehr schöne Schwimmhalle und ein anspruchsvolles Starterfeld vor. Vertreten waren Aktive aus Österreich, Tschechien, Ungarn und Deutschland. Die Starter des SC Chemnitz konnten sich erwartet gut in Szene setzen. Im Vierkampf (Gesamtwertung aus 50m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Freistil) konnten durch Klaus Katzur und Andreas Lasch zwei erste Plätze in den Altersklassenwertungen errungen werden. Abgerundet wurden die guten Platzierungen mit zwei zweiten Plätzen durch Jan Heymann und Jürgen Gruner. Detlef Treptow und Klaus Plewan konnten jeweils 4. Plätze in der 4-Kampfwertung erreichen. Das herausragende Ergebnis jedoch konnte für die Chemnitzer Masterssportler wieder einmal Klaus Katzur erzielen, der die altersklassenübergreifende Wertung aller Männer in überragender Weise für sich entscheiden konnte. Die erzielten Leistungen lassen auf gute Leistungen der Chemnitzer Mastersschwimmer zu den offenen westsächsischen Meisterschaften“, sowie den „sächsischen Landesmeisterschaften“ hoffen. Beide Ereignisse werden noch im Mai stattfinden. Die Ergebnisse im Einzelnen: Jan Heymann AK 25 ; Gesamt: Zweiter Platz: Jürgen Gruner AK 40 ; Gesamt: Zweiter Platz: Klaus Plewan AK 45 ; Gesamt: Vierter Platz: Detlef Treptow AK 55 ; Gesamt: Vierter Platz Klaus Katzur AK 60; Gesamt: Sieger Ak 60 , sowie Gesamtsieger in der altersklassenübergreifenden Gesamtwertung!: |
||||||||||||||||
weitere Bilder: | Gesamtergebnisse: hier oder hier | |||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
unsere Mannschaft v.l.n.r.: Detlef Treptow;Andreas Lasch;Jan Heymann;Jürgen Gruner;Detlef Baer;Klaus Plewan;Klaus Katzur |
||||||||||||||||
nach dem Wettkampf, Abreise bei herrlichem Sonnenschein | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Siegerehrung, Wertung Männer: links Gesamtsieger Klaus Katzur | Rückkehr vom Bäcker, mit frischen Brötchen im Gepäck: Trainer Detlef Baer. | |||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
gute Laune zu einer gelungenen Abend-veranstaltung: v.l.n.r. Jan Heymann, Andreas Lasch, Cathrin Gruner, Jürgen Gruner, Klaus Plewan. | ||||||||||||||||
Siegerehrung, AK 25: Doppelsieg für Chemnitz, Sieger Andreas Lasch links vor Jan Heymann mittig | ||||||||||||||||
Für diejenigen, die es ganz genau wissen wollen: ein kleiner Fehler ist mir mit Absicht unterlaufen, bitte habt Verständnis! | ||||||||||||||||